Aktuelle Workshop-Angebote

30.11.2023Creative Mind SessionAtelier Sous, 17-19:30 Uhr
24.11.2023Minimal Bullet Journaling WorkshopAtelier Sous, 14-20 Uhr
26.10.2023Creative Mind SessionAtelier Sous, 17-19:30 Uhr
28.9.2023Creative Mind SessionAtelier Sous, 17-19:30 Uhr
vergangenPinseltanz mit deinem GlaubenssatzAtelier Sous, 10-17 Uhr
vergangenStones do tell – Steine-WorkshopLobau/Atelier Sous

MINIMAL BULLET JOURNALING

Das Chaos im Griff: Selbstorganisation für Kreative

Bullet Journaling ist eine einzigartige Methode der Selbstorganisation von Ryder Caroll für Menschen mit vielen Dingen im Kopf und tausend Projekten, um den Fokus zu behalten und weniger zu prokrastinieren. In diesem Workshop lernst du alles, was du brauchst, um selbst loszulegen! Willst du mehr erfahren – klicke hier oder

CREATIVE MIND SESSION

powered by GRUSSKARTENWERKSTATT

Den Alltag vergessen, mit dem Stift aktiv entspannen und einer Grußkarte nach Hause gehen

In jeder Einheit der Grußkartenwerkstatt geht es darum, den Alltag für kurze Zeit zu vergessen und sich ganz ins Gestalten hineinfallen lassen zu können. Aktives Entspannen, das jederzeit auch zu Hause wieder stattfinden kann.

Ohne Vorwissen, Können oder Anspruch ans Ergebnis lernst du jedes Mal eine andere Technik kennen – und trotzdem wird es am Ende jeder Einheit mit einem Sucher spannende Stellen am Blatt zu entdecken geben, die eine einzigartige Grußkarte ergeben.

Willst du mehr erfahren, klicke hier oder

PINSELTANZ MIT DEINEM GLAUBENSSATZ

„Pinseltanz mit deinem Glaubenssatz“ ist ein Spiel mit einem deiner Glaubenssätze – ein annähern, dann wieder von weiter weg aus einer anderen Perspektive betrachten, nachspüren, welchen Platz er in deinem Leben jetzt haben soll und darf. Das Umkreisen und aus unterschiedlicher Distanz wahrnehmen ist dabei der „Tanz“, den wir mit Stift und Pinsel ausführen.

Glaubenssätze sind Leitmotiv-Sätze, die wir von Kindsbeinen an mitbekommen haben und wir unhinterfragt leben. Wenn sie nicht mehr stimmig zu dir und deinem Leben passen, dann wird daraus ein „hinderlicher Glaubenssatz“: Er behindert dich in deiner Entwicklung. Genauso gibt es förderliche Glaubenssätze, die dich stärken und dir Kraft und Orientierung geben.

In diesem Workshop gehst du intensiv in Verbindung mit einem Glaubenssatz: Du malst, wie du ihn fühlst und erlebst, vielleicht sogar welche Figur oder welche innere Anteil ihn ausspricht und gestaltest diese Darstellung wie sie dich bisher begleitet hat. In diesem Prozess wird sich viel mit und in dir tun.

Im Anschluss schreibst du dieser Figur einen Brief, gehst in Austausch und Kontakt und hast so die Möglichkeit zu sehen, ob er dir noch weiterhin dient oder ob es Zeit ist, dass er sich wandelt.

Wenn du schon jetzt weißt, dass du unbedingt dabei sein willst, dann findest du auf dieser Seite unten das Bestellformular.

Kreativ-Coaching? Was ist das?

Über viele innere Blockaden weiß unser Unbewusstes viel besser Bescheid als unser Kopf. Das Unbewusste kannst du dabei nennen, wie du möchtest: Intuition, Bauchgefühl, die Summe all deiner bisherigen Entscheidungen und Erfahrungen – jedenfalls ist es (d)ein besonderer Ort.

Über das das kreative Gestalten können wir direkt an dieses innere Wissen andocken und du findest kreativ und freudvoll heraus, was dir dabei hilft die Blockade zu überwinden. Wo immer du das Gefühl hast, du steckst gerade in einem Prozess fest, kannst du live ausprobieren, wie dieser wieder in den Fluss kommt und findest heraus, was dir dabei hilft. Künstlerisches Talent oder Vorwissen sind dabei nicht nötig, es kommt im Kreativ-Coaching nicht auf das Ergebnis an, sondern den Prozess.

Ein Beispiel:

Schreib-Blockade: Die Master-Arbeit wollte nicht vorangehen, es war der letztmögliche Abgabetermin in Sicht. Im Coaching-Gespräch vor dem Kreativ-Part will ich noch mehr über das Problem erfahren: Was hat zu der jetzigen Situation geführt, was wurde bereits probiert und welche Vermutungen gibt es, was hier los sein könnte? Gab es solch eine Situation im Leben der Person schon einmal? Und was würde passieren, wenn das Ziel erreicht ist – was wäre dann?

Im konkreten Fall verlor der Kunde sofort Kraft, sobald er auf die Handlung anderer Personen angewiesen war. Keine Reaktion kam schnell genug und es kostete ihn viel Kraft den Faden wieder aufzunehmen und in die Thematik einzusteigen, sobald es soweit war.

Zwei Techniken fielen mir dazu sofort ein: Farben-Schichten, ein Prozess, bei dem Schicht um Schicht aufgetragen wird und dazwischen immer wieder gewartet werden muss, bis die Farbe vollständig getrocknet ist und erst mit mehreren Schichten gewinnt die Farbe an Intensität. Ein guter Versuch, wenn es darum geht wie dieser Prozess an Lust gewinnen kann.

Eine andere Technik spielt damit, dass die Form, die sich auf dem Papier bildet, sich zufällig entwickelt. Ein Zugang, wenn das in-Kontrolle-der-Situation-sein-wollen eine Rolle spielt.

Im vorliegenden Fall habe ich mich für Technik Nr. 2 entschieden.

Im Gestalten zeigt sich schon: Macht es Spaß oder kommt Widerstand hoch? Mit beidem kann im anschließenden Gespräch weiter gearbeitet werden, um dann in den Transfer zu kommen: „Was hat das, was du im Prozess wahrgenommen hast, mit deinem Problem zu tun? Gibt es da eine Verbindung?“. Und so zeigt uns unser Unbewusstes, was das Bedürfnis hinter ganz bestimmtem Verhalten ist und wir können neue Strategien entwickeln.

Was erwartet dich?

Kreativ-Coachings finden in meinem Coaching-Salon in der Bergsteiggasse statt, alle Materialien sind vor Ort. Auf Anfrage können Kreativtrainings (ohne Anlass, rein kreatives Gestalten) oder Kreativ-Coachings auch bei dir vor Ort stattfinden.

Wir arbeiten in Kreativ-Coachings 90 Minuten lang, nimm dir daher bitte insgesamt 2 Stunden Zeit, eine Session kostet 120€ inkl. Material.

Kreativtraining

Kreativität nimmt der Unsicherheit den Atem. Gestalte aus deinem Inneren ohne Anspruch auf Schönheit oder ein bestimmtes Ergebnis, genieß den Prozess, die Farben und das Material. Jede Session wird nach der tagesaktuellen Qualität zusammengestellt, wenn du selbst schon eine Idee hast, was du an diesem Tag gerne erleben möchtest, kannst du das gerne einbringen.

Wir arbeiten online via Zoom oder bei dir vor Ort, gerne könnt ihr auch als Paar oder Familie anfragen. Im Kreativtraining arbeiten wir online etwa 60 Minuten miteinander, vor Ort 90 Minuten. Jede Minute kostet 1€, somit Online-Kreativtraining 60€, bei dir vor Ort 90€.

Bullet Journaling

Key Facts:

22.8.2022; 14-18 Uhr; Hybrid-Event in 1170 Wien und via Zoom

Preis: €65 (Anmeldung bis spätestens 18.8.2022)

Anmeldung: mail@danielaschwarz.at

Das leere Bullet Journal deiner Wahl besorg dir bitte im Vorfeld, ich gebe dir jedoch vorab gerne hilfreiche Tipps dazu, wie du schon beim 1. Kauf das für dich Richtige erwischt! Im Workshop

  • erfährst du, wie das System funktioniert,
  • findest heraus, was dich bis Jahresende noch einmal richtig stark weiterbringt in dem, was du erreichen willst und
  • du hältst am Ende der 4h das auf deine Bedürfnisse perfekt abgestimmte BuJo einsatzbereit in deinen Händen.

Und: Es wird entspannt und freudvoll. 🙂 Ich freu mich auf dich!