Für wen ist das ein Retreat?
Für dich,
- wenn du deiner Beweglichkeit und deiner Kreativität neuen Schwung verpassen möchtest.
- wenn du dein Fühlen und Spüren und deinen kreativen Ausdruck neu erfahren/entdecken/vertiefen möchtest
- wenn du Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit üben möchtest
- wenn du dir eine nachhaltig wirksame Auszeit gönnen möchtest.
In herrlicher Naturkulisse und mit köstlicher Verpflegung, in einem Retreat-Haus, das uns mit seinem großzügigen, kreativitätsfördernd inspirierenden Raumangebot exklusiv zur Verfügung steht. Erfahre Leichtigkeit und Entspannung im Tun in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten in sehr besonderem Rahmen mit einzigartigem, täglich frei wählbaren Angebot.
Wenn dich das anspricht, dann ist unser 7-Types-of-Rest-Retreat „die Seelenstreicheltage“ von 27.-30. November das Richtige für dich.






Was verbindet Yoga und Kreativität?
Kreativ zu sein, bedeutet sich ganz auf den Schaffensprozess im Moment einzulassen. Den Kopf auszuschalten und im Flow zu fließen.
Genau wie beim Yoga. Vom Beginn mit Atemübungen, dem Spüren des Körpers, dem Loslassen der Gedanken bis zum Fokus auf die Bewegung im Atemfluss.
Bei beiden geht es um den Prozess, nicht um das Erreichen eines bestimmten Ziels. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Sondern um die Freude am Tun, die Hingabe an das, was entstehen darf. Liebevoll mit sich selbst umzugehen. Authentisch sein. Urteilsfrei beobachten und annehmen. Vertrauen in sich selbst und den Körper. Offenheit für neue Erfahrungen. Einfach mutig bei sich bleiben und den Moment genießen. So viele wunderbare Erfahrungen, die im Zellsystem verankert werden und in den Alltag mitgenommen werden können.
Was erwartet dich bei diesem Retreat?
Wir, die Mal- und Gestaltungstherapeutinnen Barbara Loibnegger und Daniela Schwarz sowie Business-Coach und Yoga-Lehrende Elke Egger öffnen für max. 22 Teilnehmer:innen einen einzigartigen Raum für ein freudvolles Miteinander.
Du darfst deinen eigenen Bedürfnissen nachspüren, deine Selbstbestimmtheit erforschen. Es steht dir jederzeit frei, dich zurückzuziehen an eines der schönen Plätzchen im Seminarhaus oder in die einladende Natur in der unmittelbaren Umgebung.
Das Seminarhaus steht uns exklusiv zur Verfügung und bietet jede Menge Platz für uns.
Jeden Tag gibt es jeweils vormittags und nachmittags verschiedene Workshop Angebote zur Auswahl, aus denen du frei wählen kannst.
Die Kreativ-Workshops bieten dir jede Menge Möglichkeit, dich frei auszuprobieren in verschiedensten Techniken und mit unterschiedlichsten Materialien, zB Farben, Naturmaterialien, LandArt, Bodypainting usw.
Im Yoga schenken den beiden Energieformen des Yang (Kraft, Aktivität) und des Yin (Loslassen, Entspannen) sowie Atemübungen und Meditation Aufmerksamkeit und machen dadurch Ausgeglichenheit und Balance im Körper erfahrbar.
Das konkrete Programm richtet sich nach der jeweiligen Gruppe, Können oder Vorwissen sind in keinem Workshop Voraussetzung.
Ich freu mich schon sehr darauf und ganz besonders, wenn du dabei bist!
DATEN UND FAKTEN
- Ort: Das Gästehaus Kloster Natursinne in Zöbern (im Süd-Osten von Niederösterreich direkt an der Grenze zur Steiermark inmitten der Buckligen Welt) steht uns exklusiv zur Verfügung
- Start: 27.11.2025, Get Together um 11:00 Uhr, davor Ankommen und Check-In
- Ende: 30.11.2025, 15:00 Uhr Abreise
- Vorkenntnisse: Du bist wunderbar, wie du bist. Für unser Kreativ- und Yoga-Retreat brauchst du keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent.
- Veranstalterinnen: Barbara Loibnegger, Daniela Schwarz und Elke Egger
- Gruppengröße: max. 22 Personen

Damit du ganz nach deinen Bedürfnissen gut für dich sorgen kannst, gilt während des Retreats: Alles kann, nichts muss.
Es stehen dir in diesen vier Tagen verschiedenste Workshop-Angebote von drei Trainerinnen zur Wahl. Jeden Tag kannst du dich neu entscheiden, was du dir Gutes tun willst:
Will dein inneres Kind Freude haben, spielen und frei sein? Dann bediene dich an der Fülle verschiedenster Farben und Malutensilien und probier aus, was du noch nie gemacht hast. Ohne Angst davor zu kleckern und vor allem: im bewertungsfreien Raum, in dem nur das Tun im Fokus steht. Was würdest du gern probieren, wenn es kein „falsch“ gäbe?
Willst du deine innere Stimme und deine Intuition wahrnehmen? Sehen, was sie zu sagen hat und der inneren Guidance wieder vertrauen lernen? Zumindest probieren, ob und wie es funktioniert? Mit verschiedensten Journaling-, Schreib- und Gestaltungsübungen aus der Mal- und Gestaltungstherapie kommt dein Unbewusstes aufs Papier. Von dort aus liegt der nächste Schritt im Dialog mit dir selbst. Immer begleitet und im sicheren Raum. Weißt du eigentlich, wie cool du bist?
Im Yoga erkennst du, wie du deinen Körper als wertvollen Hinweisgeber und Gefährten nutzt, der dir auf allen deinen Wegen dienen möchte. Du stärkst und verwöhnst ihn, während du gleichzeitig erkennst, wie er dich über somatische Arbeit bei Entscheidungen unterstützen kann.






DAS TEAM

Elke Egger (links im Bild)
liebt, lebt und lehrt die verschiedenen Qualitäten von Yoga. Durch ihren Yogaunterricht aus Bewegungsabfolgen, Atemtechniken, Meditation und Reflexion unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu neuem Körperbewusstsein, Selbstverbundenheit und innerer Stabilität.
Barbara Loibnegger (Mitte)
ist eine Kreativnatur durch und durch. Sie liebt es, bewertungsfreie Räume zu öffnen, in denen spielerisches Ausprobieren möglich wird. Wer mit ihr Zeit verbringt, geht im kreativen Flow auf, übt sich in Leichtigkeit und begegnet seinem Sicherheitsbedürfnis und Perfektionismus neu.
Daniela Schwarz (rechts im Bild)
öffnet mit ihren Angeboten Platz für liebevolle Innenschau. Mit ihrem feinfühligen Wesen begleitet sie Menschen zu Selbstverständnis, Klarheit und neuen Blickwinkeln. Dabei verbindet sie Schreiben, Gestalten und das Erleben in und mit der Natur zu einem ganzheitlichen Zugang, der Raum für Entfaltung schafft.