„Neurodiversität“ heißt, dass unsere Gehirne verschieden funktionieren. Für etwa 30% der Menschen bedeutet es, dass sie Informationen gründlich anders verarbeiten als die verbleibenden 70% der neurotypisch Verarbeitenden – und für genau diese Personengruppe gibt es hier WISSEN, ERLEBEN und AUSTAUSCH.

Bin ich neurodivergent?
Neurodiversität hat kein einheitliches Aussehen oder Erkennungsmerkmal. Die Ausprägungen sind mitunter so unterschiedlich, wie die Persönlichkeiten an sich.
- Synästhetiker:innen können bspw. manchmal Buchstaben als unverwechselbare Farben wahrnehmen oder Farben gekoppelt an bestimmte Töne empfinden.
- Hochsensible können mitunter Farbnuancen sehen und Töne in Spektren nicht nur hören, sondern sogar als quälend unangenehm empfinden, die neurotypische Personen nicht mehr wahrnehmen können.
- Menschen mit ADS oder ADHS können im Hyperfokus so intensiv und fokussiert an einem Projekt arbeiten, dass andere 3x so lange dafür benötigen würden.
- usw.
Was sie eint, ist: Die Herausforderungen in einer neurotypischen Welt ähneln sich. Und da sie bereits neurodivergent auf die Welt gekommen sind, sind sie sich ihrer Superpower meist nicht bewusst.
Coaching
Wenn du Anliegen hast, die du dir gerne zeitnah und vertraulich ansehen möchtest, melde dich gerne für ein Coaching bei mir. Ich arbeite seit vielen Jahren als systemische Coach und Coachin der Positiven Psychologie, seit über drei Jahren mittlerweile auch mit „Kreativen Köpfen“ und den besonderen Herausforderungen, die dieses Leben in einer mehrheitlich neurotypisch organisierten Welt bedeutet.
Die Coachings finden im Atelier Hahngasse in der Hahngasse 22, 1090 Wien statt. Montag ist mein fixer Atelier-Tag, darüber hinausgehend finden wir Möglichkeiten.
Wenn du statt eines lösungsorientierten Coachings gerne in einen längerfristigen Ich-Werdungs-Prozess eintauchen möchtest, sprich mich gerne auf die Möglichkeiten an, mit mir kunsttherapeutisch 1:1 zu arbeiten. Auch das ist möglich.
Atelier-Tag
Für diese gefühlsstarken, kreativen Köpfe haben wir jeden ersten Samstag im Monat von 15-18 Uhr einen Atelier-Tag geschaffen!
Wir machen dabei das, was neurodivergente Persönlichkeiten am Besten können: Die Sachen einfach mal ein bisschen anders angehen. Künstlerisches Vorwissen oder Können sind absolut nicht erforderlich.



In 3 Stunden werden an jedem ersten Samstag-Nachmittag im Monat im Atelier
- innere Bilder mit unterschiedlichsten kreativen Techniken und Methoden lebendig gemacht,
- Ressourcen entdeckt und
- neue Lösungen für individuelle Herausforderungen kreiert.
Die Atelier-Tage werden in Kooperation von drei Kunsttherapeutinnen veranstaltet – Anne Lang, Sibylle Lamatsch und Daniela Schwarz.
- 4.10.2025 mit Daniela
- 8.11.2025 (Feiertags-bedingt eine Woche später!) mit Anne
- 6.12.2025 mit Daniela
Infos zum nächsten Termin:
Sa, 8.11.2025
Am 8.11. hostet Anne das Kreative Köpfe Atelier und es wird schwerpunktmäßig um das Thema Nervensystem gehen. Neurodivergente Nervensysteme nehmen besonders viel und intensiv wahr und sind daher viel schneller überreizt als neurotypische Nervensysteme. Wie kannst du mit dysregulierten Nervensystemzuständen umgehen und deinem Nervensystem helfen, in eine Balance zu kommen? Damit werden wir uns am 8.11. beschäftigen.
- Einblick in die Funktionsweise deines Nervensystems
- S-O-S Übungen zur Somatisch Orientierten Sicherheit (S-O-S)®
- Kreativer Gestaltungsprozess zur Körperwahrnehmung
- Austausch in der Gruppe
Du brauchst keine kreativen Vorkenntnisse.
Zum Schluss, mittendrin und eigentlich immer gibt es Raum zum Reflektieren, Austauschen und einander Begegnen mit Ideen und Impulsen.
8.11.2025 | Atelier Die Tischlerei, Gudrunstraße 25, 1100 Wien | 15-18 Uhr | EUR 59